Systemische Berufsorientierungs- und Studienberatung im Zukunftsatelier in Frankfurt I Tjalda von Wedel
„Hallo, ich bin Ali und ich bin hier auf dem #kompassworkshop im Future Camp dabei gewesen, jetzt heute ist der letzte Tag. Ich persönlich fand es sehr schön, ich finde es war sehr aufschlussreich alles, weil eben gerade sich selbst besser kennenzulernen, weil natürlich weiß man schon im Groben, wer man ist, aber eben alles zu Visualisieren, sich nochmal extra Gedanken darüber zu machen, das hilft schon sehr, finde ich. Einfach zu wissen, wo die eigenen Stärken liegen und was man mit denen anstellen kann. Also mir hat es sehr gefallen, es war eine sehr nette Truppe, sehr nette Atmosphäre, sehr schön.“
„Hallo, wir sind Helen und Lilly. Wir haben 2025 den #kompassworkshop beim Future Camp gemacht. Da haben wir mit verschiedenen Methoden mehr über uns selbst gelernt. Wir haben mehr über unsere Eigenschaften, unsere Stärken und Interessen erfahren. Und jetzt haben wir einen geschärfteren Sinn für das, was uns liegt und was wir später vielleicht mal machen wollen. Das hat sehr geholfen! Ja, und dabei haben wir coole Leute kennengelernt, wir haben schöne Abende am Lagerfeuer verbracht, uns im Pool erfrischt und dabei noch Tennis gespielt. War ein tolles Wochenende.“
Beim #kompassworkshop treffen Jugendliche, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, für ein Wochenende mit Gleichaltrigen zusammen, um sich in der Gruppe in entspannter und schöner Umgebung mit ihren Werten, Stärken Potenzialen und Visionen auseinanderzusetzen.
Die Jugendlichen werden ermutigt, die Verantwortung für ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, ihren individuellen Lebenskompass zu entdecken, zu eichen und einzusetzen. Der #kompassworkshop findet auf einem idyllisch gelegenen Gut rund eine Stunde außerhalb von Frankfurt am Main. Valeska v. Harnier und ich haben das Konzept entwickelt und leiten den Workshop.
Valeska von Harnier und ich kennen uns noch aus Studienzeiten. Wir haben beide Kinder im Schul- bzw. Studienalter. Wir haben beobachtet, dass viele ihrer Freunde durch die Vielzahl und Unübersichtlichkeit der Möglichkeiten sowie das wachsende Angebot an Ausbildungswegen und Studiengängen verunsichert sind.
Wir sind beide der Überzeugung, dass es bei der Berufsorientierung sinnvoll ist, sich zunächst mit der eigenen Persönlichkeit zu beschäftigen.
So ist die Idee für den #kompassworkshop entstanden: ein Workshop, der Schülerinnen und Schülern in einer Gruppe von Gleichaltrigen Raum gibt, sich ein Bild von ihrer Identität, ihren Werten, Stärken und ihrer Vision von einem erfüllten Leben zu machen. Das Ergebnis ist eine perfekte Ergänzung zur individuellen Beratung im Zukunftsatelier und kann als Grundlage für die erste Berufsorientierung genutzt werden.
Unser Anliegen ist es, Schülerinnen und Schülern, die kurz vor dem Schulabschluss stehen, die Möglichkeit zu geben, sich in einer Gruppe über die Fragen „Wer bin ich?“, „Was kann ich?“, „Was will ich?“ und „Wie komme ich dorthin?“ auszutauschen.
Die bisherigen #kompassworkshops haben uns großen Spaß gemacht! Wir sind unserem Ziel, die Schülerinnen und Schüler, die demnächst mit der Schule fertig sind, innerhalb der Gruppe zu ermutigen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, definitiv nähergekommen! Zwischendurch hatten die Jugendlichen Zeit, schwimmen zu gehen, Tennis zu spielen und sich am Lagerfeuer über die Inhalte weiter auszutauschen.
Fotos: Tjalda von Wedel
„Ich sehe jetzt viel klarer, was meine Stärken sind – das stärkt mich und motiviert mich für meine Zukunft.“
„Ich weiß jetzt, was mir wirklich wichtig ist – und wie ich danach leben will.“
„Der Workshop hat mir echt geholfen, meine Stärken und Werte auf den Punkt zu bringen. Danke!“
„Zum ersten Mal habe ich über meine Träume nachgedacht – und gemerkt, wieviel Kraft mir das gibt.““
„Ich bin echt positiv überrascht und habe es total genossen!“
„Es war toll und hat mir sehr weitergeholfen – Danke!“
„Mir hat die Beschäftigung mit mir selbst, meinen Werten, Interessen und Stärken Sicherheit gegeben.“
„Ich bin viel selbstbewusster geworden, weil ich jetzt meine Werte und Stärken kenne! Vielen Dank!“
„Der #kompassworkshop hat mir geholfen, dass ich mir mehr vertrauen und mich persönlich weiterentwickeln kann.“
„Es war angenehm, dass wir keine so große Gruppe waren, so kam jeder mit jedem in Kontakt und es fand mehr Austausch statt.“
„Ihr seid ein super Team! Vielen, vielen Dank!!“
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
